Internationale Chemieolympiade-Landesförderung NRW

Partner und Sponsoren
Förderer, die die Landesförderung NRW unterstützen:
Organisation und Durchführung des Förderprogramms
Die Fachdezernate Chemie in den Bezirksregierungen Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln und Münster
Landesseminar NRW

Der Klett-Verlag stellt Buchpreise für NRW Preisträger und ihre Lehrer
Regionalworkshops für Zweitrundenteilnehmer
Alfried Krupp-Schülerlabor der Ruhruniversität Bochum: eintägiger Experimentierworkshop zu verschiedenen aktuellen Themen
BASF Coatings GmbH, Münster: eintägiger Experimentierworkshop mit Einblicken in die Welt der Lacke
Bayer AG, Bergkamen: eintägiger Experimentierworkshop im Ausbildungslabor
Bayer AG, Crop Science Division, Monheim: eintägiger Workshop zum Thema DNA und Vergabe einer 14-tägigen Forschungspatenschaft
DLR School Lab, TU Dortmund: eintägiger Experimentierworkshop
Evonik, Chemiepark Marl, eintägiger Workshop mit Einblicken in Produktion und Analytik
Forschungszentrum Jülich GmbH: eintägiges wissenschaftliches Seminar zur Zukunftsforschung und Vergabe einer 14-tägigrn Forschungspatenschaft
Trainingsprogramme für Chemie-Olympiaden Einsteiger
Universität Bielefeld
Universität Bonn und Vergabe einer 14-tägigen Forschungspatenschaft
Universität Dortmund
Universität Düsseldorf
Universität Duisburg-Essen
Universität zu Köln
Universität Münster, lädt zusätzlich die Landesseminarteilnehmer zu einem Themenworkshop ein.
Universität Wuppertal
Förderer des Chemie-Olympiade Einstiegstrainings
Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)
Vereinigung Bergischer Unternehmerverbände e.V., Chemie: Einstiegstraining an der Universität Wuppertal
BASF Coatings GmbH, Münster: Einstiegstraining an der Universität Münster und eintägiger Regionalworkshop
Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen, Chemie: Einstiegstraining an der Universität Dortmund
Arbeitgeberverband Chemie Rheinland e.V.: Einstiegstraining an den Universitäten Bonn, Essen und Köln
Um wichtige zusätzliche Maßnahmen der Landesförderung durchführen zu können, werden dringend weitere Sponsoren benötigt, die uns z. B. mit Buchspenden, Praktikumsplätzen, der Durchführung von Seminaren und nicht zuletzt mit Geldspenden unterstützen. Die finanzielle Hilfe erfolgt aus organisatorischen Gründen über den Förderverein Chemie-Olympiade e.V. und muss mit dem Stichwort "Landesförderung NRW" versehen sein. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und stellt auch Spendenquittungen aus.
Bankverbindung:
Bank für Sozialwirtschaft, Berlin
Stichwort: "Landesförderung NRW"
BIC: BFSWDE33BER
IBAN: DE55 1002 0500 0003 2993 01
Der Verein ist als ausschließlich und unmittelbar gemeinnützig im Sinne des § 51 ff. AO anerkannt.